daravionquos Logo
daravionquos
Finanzplanung & Beratung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die daravionquos GmbH, Joachim-Friedrich-Straße 46, 10711 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4667629368448 oder per E-Mail unter info@daravionquos.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Unsere Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf Finanzplanung und Beratungsdienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen im deutschen Markt.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät erfasst.

Automatisch erfasste Daten

IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.

Zusätzlich erheben wir Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Nutzung unserer Beratungsdienstleistungen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht oder Anfrage.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, je nach Art der erhobenen Daten und Ihrem Einverständnis. Primär nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsdienstleistungen.

Kontaktdaten verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation über unsere Dienstleistungen. Bei kostenpflichtigen Leistungen verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung und Kundenverwaltung. Website-Nutzungsdaten helfen uns dabei, die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.

Sofern Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse zum Versand von Informationen über neue Dienstleistungen, Finanzmarkt-Updates und relevante Brancheninformationen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Vertragserfüllung und vorvertraglichen Maßnahmen erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Für den Newsletter-Versand und andere Marketing-Aktivitäten holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. Die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, wie der Verbesserung unserer Website-Funktionalität und IT-Sicherheit, erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

In bestimmten Fällen kann die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich sein, beispielsweise zur Einhaltung steuerlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Zweck, Kategorien und Empfänger der Daten.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise bei Zweifeln an der Richtigkeit.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Verantwortliche zu übermitteln.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@daravionquos.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Website wird über eine verschlüsselte SSL-Verbindung betrieben, erkennbar am "https://" in der Adresszeile Ihres Browsers. Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind dadurch verschlüsselt. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.

Intern haben nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur soweit erforderlich für die Erfüllung ihrer Aufgaben. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und regelmäßig über Datenschutzbestimmungen geschult.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.

Dazu gehören IT-Dienstleister für das Hosting unserer Website, E-Mail-Versand-Dienstleister für unseren Newsletter sowie Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen. Alle diese Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

In bestimmten rechtlich vorgeschriebenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an Steuerbehörden oder bei strafrechtlichen Ermittlungen. Solche Übermittlungen erfolgen nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für andere rechtmäßige Zwecke benötigt werden.

Aufbewahrungsfristen im Überblick: Kontaktdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für 3 Jahre gespeichert. Vertragsdaten unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 6 bis 10 Jahren. Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert. Website-Logdaten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Nach einer Löschungsanfrage prüfen wir umgehend, welche Daten gelöscht werden können und informieren Sie über die durchgeführten Maßnahmen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während optionale Cookies nur mit Ihrer Einwilligung aktiviert werden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken widerzuspiegeln.

Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben und gegebenenfalls per E-Mail kommunizieren, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

daravionquos GmbH
Joachim-Friedrich-Straße 46
10711 Berlin, Deutschland

Telefon: +4667629368448
E-Mail: info@daravionquos.com